Seidig berühren

Die in Handarbeit ausgeführte Fadenstichelgravur zeugt von einer umfassenden Erfahrung, die dem handwerklichen Erbe der Goldschmiedetradition von Vicenza entstammt. Dort hat die Marke Marco Bicego ihre Wurzeln. Durch diese Bearbeitung entstehen einzigartige, unwiederholbare Schmuckstücke, die in ihrer absichtlich gestalteten Unvollkommenheit perfekt sind.



Mit dem Fadenstichel, einem bereits in der Renaissance verwendeten Gravierwerkzeug, lässt sich auf der Metalloberfläche der optische und haptische Effekt von Seide erzielen, der dem der Satinierung sehr ähnlich ist. Bei der Bearbeitung entstehen fadenfeine, in dieselbe Richtung verlaufende Streifen, die bei der Berührung ein angenehmes und stoffliches Gefühl vermitteln: Eine Verzauberung, die sich in den kleinsten Details der Hell-Dunkel-Übergänge zeigt.

Die Technik

Der „millerighe“ Stichel erzeugt sowohl ein visuelles als auch ein haptisches Finish auf Metalloberflächen, mit winzigen Rillen, die der gleichen Richtung folgen, was zu einem befriedigenden, seidigen Gefühl bei der Berührung führt . Die exquisiten, winzigen Hell-Dunkel-Verschiebungen sind ebenfalls ein bezaubernder Anblick.

Unsere Boutiquen

Kommen Sie und entdecken Sie Kreativität und
Gastfreundschaft von Marco Bicego.

×